Einleitung
Dieses Dokument legt die Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest, die von ACROPOLE CONSULTING, einem französischen Unternehmen, erfasst werden, wenn Sie mit unseren digitalen Diensten interagieren. Durch die Nutzung unserer Dienste akzeptieren Sie vollständig die in dieser Richtlinie beschriebenen Modalitäten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Dienste ein.
Aktualisierung: Diese Richtlinie kann regelmäßig geändert werden, um gesetzliche, technische oder kommerzielle Entwicklungen widerzuspiegeln. Änderungen werden hier mit dem Datum des Inkrafttretens veröffentlicht. Sie werden über wesentliche Änderungen durch einen Benachrichtigungsmechanismus informiert, wie zum Beispiel eine E-Mail oder eine Anzeige auf unserer Plattform.
Rechtsgrundlagen
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem französischen Datenschutzrecht (Loi Informatique et Libertés). Als französisches Unternehmen, das Dienstleistungen in Deutschland anbietet, respektieren wir auch die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Erhebung personenbezogener Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, insbesondere bei der Erstellung eines Kontos, einem Kauf oder einer anderen Interaktion mit unserer Plattform. Gesammelte Informationen:
- Freiwillig mitgeteilte Informationen:
- Zivilidentität (Vor- und Nachname)
- Postanschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Transaktionsdaten (über gesicherte Infrastruktur)
- Kommunikationsverlauf
- Durch automatisierte Verfahren erhobene Daten:
- Verbindungskennung
- Technische Konfiguration (Browser, Computerumgebung)
- Navigationsverhalten (Benutzerweg, Interaktionen)
- Informationen, die über externe Einheiten erhalten wurden:
- Daten von Geschäftspartnern
- Daten von Zahlungs- und Logistikanbietern
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die gesammelten Informationen werden für die folgenden Zwecke gemäß den Bestimmungen der DSGVO, insbesondere Artikel 6, verarbeitet:
- Vertragsausführung: Verwaltung von Bestellungen, Pflege von Kundenkonten, logistische Koordination und After-Sales-Support.
- Regulatorische Konformität: Aufbewahrung von Daten, um steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen nachzukommen.
- Berechtigtes Geschäftsinteresse: Gewährleistung der Integrität der digitalen Infrastruktur, Betrugsprävention, Leistungsanalyse und Angebotsoptimierung.
- Ausdrückliche Einwilligung: Bestimmte Verarbeitungen, insbesondere für die Personalisierung von Werbung und die Verwendung nicht wesentlicher Cookies, erfordern Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit über die Cookie-Verwaltungsoberfläche widerrufen werden.
3. Digitale Tracking-Geräte (Cookies)
Wir verwenden Cookies für verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel:
- Speicherung Ihrer Präferenzen
- Aufrechterhaltung der Authentifizierung
- Analyse der Website-Nutzung
- Personalisierung von Werbung (mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
Cookie-Management:
- Vorherige Zustimmung: Sie müssen der Verwendung von Werbe-Cookies vor deren Installation zustimmen. Diese Zustimmung wird ausdrücklich bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Plattform über ein Cookie-Banner angefordert.
- Parametrierung: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den auf unserer Website verfügbaren Cookie-Manager zu verwalten.
- Widerruf: Sie können Ihre Zustimmung zur Verfolgung nicht wesentlicher Cookies jederzeit über die Cookie-Verwaltungsoberfläche widerrufen.
Für weitere Details zur Verwaltung Ihrer Werbepräferenzen können Sie unsere Cookie-Richtlinie https://binalo-products.com/cookie-verwaltung/ konsultieren.
4. Integrationen von Drittanbietern
Wir arbeiten mit externen Partnern für Werbeoptimierung, Zielgruppenmessung und Vernetzung mit sozialen Plattformen (zum Beispiel: Google, Meta) zusammen. Diese Dienstleister können Ihre Daten sammeln und verarbeiten, um Werbung basierend auf Ihrem Verhalten zu personalisieren.
- Werbepartner:
- Google Ads: Für weitere Informationen zur Verwaltung von Werbepräferenzen über Google besuchen Sie den folgenden Link: Google Ads Settings.
- Meta (Facebook, Instagram): Lesen Sie deren jeweilige Datenschutzrichtlinien, um zu verstehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden können.
Die Verarbeitung von Daten durch diese Partner ist von Ihrer vorherigen Zustimmung abhängig. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Google Ads Cookies und Tracking
Wir nutzen Google Ads, um Werbeanzeigen auf Websites Dritter zu schalten. Im Rahmen dieser Dienste werden folgende spezifische Cookies verwendet:
- Conversion-Tracking-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verfolgen, wenn Sie über eine Google Ads-Anzeige auf unsere Website gelangen und anschließend bestimmte Aktionen durchführen. Diese Cookies laufen nach 30 Tagen ab und sammeln keine personenidentifizierenden Informationen.
- Remarketing-Cookies: Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites anzuzeigen, nachdem Sie unsere Website besucht haben. Diese Cookies identifizieren Ihren Browser und Ihr Gerät, nicht Sie persönlich.
- Anzeigenpersonalisierung: Google Ads verwendet Cookies, um Ihre Anzeigenerfahrung anzupassen, basierend auf früherem Surfverhalten.
Sie können die personalisierte Werbung von Google jederzeit deaktivieren, indem Sie die Einstellungen für Werbung unter https://adssettings.google.com/authenticated besuchen oder die Erweiterung zur Deaktivierung von Google Ads installieren.
5. Übermittlung von Informationen
Wir übermitteln Ihre persönlichen Informationen nur in den folgenden Fällen:
- Wesentliche technische Dienstleister (Hosting, Finanzabwicklung, Logistik)
- Geschäftspartner (Google, Meta) nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Gesetzliche Verpflichtungen (administrative oder gerichtliche Verfahren)
- Unternehmensumstrukturierungen (Fusion, Übernahme, Reorganisation)
Unsere Auftragsverarbeiter sind durch strenge vertragliche Verpflichtungen gebunden, um den Schutz Ihrer Daten gemäß der DSGVO zu gewährleisten.
6. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden je nach Zweck der Verarbeitung aufbewahrt:
- Transaktionsdokumente: 6 Jahre Aufbewahrung (steuerliche und buchhalterische Konformität)
- Kommerzielle Daten: Aufbewahrung bis zum Widerruf der Einwilligung oder maximal 3 Jahre nach der letzten Interaktion
- Navigationsdaten: Aufbewahrung bis zu 13 Monate für nicht wesentliche Cookies
7. Schutzmaßnahmen
Ihre persönlichen Daten werden durch strenge technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Wir verwenden eine Verschlüsselung gemäß den PCI-DSS-Standards für Finanztransaktionen. Allerdings kann keine Sicherheitsarchitektur einen absoluten Schutz garantieren. Im Falle eines Vorfalls werden Sie gemäß den gesetzlichen Anforderungen informiert.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben, vorbehaltlich der geltenden gesetzlichen Bedingungen, folgende Rechte:
- Zugangsrecht: Zugriff auf die Daten, die wir über Sie sammeln
- Recht auf Berichtigung: Änderung ungenauer Daten
- Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten zu anderen Diensten
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung: Jederzeit für Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung basieren
- Recht auf Einschränkung der Nutzung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten über support@binalo-products.com.
9. Grenzüberschreitende Datenübertragungen
Wir können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. In diesem Fall setzen wir geeignete rechtliche Mechanismen um, wie Standardvertragsklauseln oder die Angemessenheit der Rechtssysteme.
10. Schutz minderjähriger Benutzer
Unsere Dienste sind nicht für Minderjährige bestimmt. Wenn Sie ein Elternteil oder ein gesetzlicher Vormund sind und feststellen, dass Ihr Kind persönliche Informationen zur Verfügung gestellt hat, informieren Sie uns bitte sofort.
11. Kontaktinformationen
Für Anfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung:
- E-Mail: support@binalo-products.com
- Telefon: 030 4874332
- Verfügbarkeit: Montag bis Freitag, 09:30 – 18:00 Uhr (GMT+01:00) Französische Zeit (Paris)
Firmensitz (Frankreich):
- LES JARDINS DE GARLABAN – BATB, 1270 ROUTE NATIONALE 396, 13400 AUBAGNE, FRANCE
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (französisch): FR31833950975
- Rechtsform: SAS, société par actions simplifiée
12. Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Als französisches Unternehmen unterliegen wir in erster Linie der Aufsicht durch die französische Datenschutzbehörde (Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés – CNIL).
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnsitzland wenden. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) oder die zuständige Landesdatenschutzbehörde. Sie können die Website des BfDI unter folgender Adresse besuchen: https://www.bfdi.bund.de/ oder die der CNIL unter: https://www.cnil.fr.